Stand mit handgefertigten Taschen und Accessoires, betrieben von zwei Frauen in blauen Jacken. Im Hintergrund sind verschiedene bunte Taschen und Körbe auf einem Tisch ausgestellt.

Blog

Erntedankfest in Mehren – Dankbarkeit, Gemeinschaft & Herzenswärme

Was für ein schöner Sonntag im Westerwald!
Am 5. Oktober durften wir beim Erntedankfest in Mehren dabei sein – zwischen geschmückten Wagen, bunten Regenschirmen, Kinderlachen und dem Duft von Apfelkuchen lag ein Hauch von Dankbarkeit in der Luft. 

Unsere Vereinsmitglieder Gabi und Goldi waren mit einem liebevoll dekorierten Stand vor Ort und stellten unseren Verein und die Idee der Wohlfühlbeutel vor. Mit leuchtenden Augen erzählten sie von unserer Mission, Krebspatient:innen Mut zu schenken – mit jedem Beutel, der Hoffnung, Wärme und ein Stück Normalität in schwere Zeiten bringt. 

Besonders berührend: Ein Teil der Kollekte des Gottesdienstes wurde an unseren Verein gespendet.
Wir sagen von Herzen Danke an die evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg, die dieses Fest möglich gemacht haben – und an alle, die mit einem Lächeln, einem Gespräch oder einer Spende beigetragen haben. 

Erntedank heißt für uns: innehalten, danken und teilen.
Danken für die vielen Unterstützer:innen, Näher:innen, Spender:innen und Herzensmenschen, die unser Projekt tragen.
Teilen – von Zeit, Mitgefühl und Hoffnung – mit all jenen, die gerade durch schwere Zeiten gehen.

Und während der Regen ein paar Tropfen Segen vom Himmel schickte, stand eines fest:
Unsere Gemeinschaft wächst – genau wie die Saat, die wir gemeinsam in die Welt tragen. 

„Wenn Herzen reifen wie das Korn,
dann trägt die Erde Liebe – nicht nur Lohn.“ 

 Von Herzen Danke, Mehren!
Ihr habt uns gezeigt, dass Erntedank mehr ist als ein Fest – es ist eine Haltung.
Eine, die uns verbindet. 

Weitere Artikel

Gruppenfoto von Mitgliedern des Vereins, die sich gegen Krebs engagieren. Sie stehen vor einem Auto mit dem Vereinslogo und halten verschiedene Taschen. Ein Hund sitzt vorne.

Fünf Jahre Mut zum Anfassen – Wohlfühlbeutel e.V. feiert Jubiläum mit Benefiz-Feier 

Puderbach, September 2025.  Mitgefühl – das ist die Bilanz von wohlfühlbeutel.org, einem Verein, der seit 2020 Krebspatient:innen mit seinen liebevoll ... Weiterlesen ...
Bodenmarkierung für soziale Distanzierung in lila mit Fußabdruck-Symbolen. Gezeigt auf einem hellen Holzboden, um Abstand zu wahren.

An die Verantwortlichen von damals – und an uns alle

An die Verantwortlichen von damals – und an uns alle Meine Schwester Ulla starb mit nur 60 Jahren.Sie war Mutter, ... Weiterlesen ...
Gruppenszene bei einer Festveranstaltung mit Teilnehmern in bunten T-Shirts und roten Nasen, die begeistert die Arme heben. Im Hintergrund sind Essensstände und Zuschauer zu sehen.

Seelenfunken auf der Bühne – Wohlfühlbeutel e.V. auf dem Ehrenamtstag in Alzey

Am 31. August 2025 war Alzey geografisch vielleicht klein – aber in Sachen Engagement gigantisch groß. Beim 22. Landesweiten Ehrenamtstag ... Weiterlesen ...
Aktivistengruppe trägt rote Clownsnasen vor einem Auto, das mit dem Slogan "Wohlfühlbote" beschriftet ist. Sie setzen sich für den Kampf gegen den Krebs ein.

„Feiern verbindet!“

Am 21. Juni 2025 lädt der Wohlfühlbeutel e.V. zum Tag der offenen Gesellschaft ein Eine offene Gesellschaft gibt es nur ... Weiterlesen ...