Was für ein schöner Sonntag im Westerwald!
Am 5. Oktober durften wir beim Erntedankfest in Mehren dabei sein – zwischen geschmückten Wagen, bunten Regenschirmen, Kinderlachen und dem Duft von Apfelkuchen lag ein Hauch von Dankbarkeit in der Luft.
Unsere Vereinsmitglieder Gabi und Goldi waren mit einem liebevoll dekorierten Stand vor Ort und stellten unseren Verein und die Idee der Wohlfühlbeutel vor. Mit leuchtenden Augen erzählten sie von unserer Mission, Krebspatient:innen Mut zu schenken – mit jedem Beutel, der Hoffnung, Wärme und ein Stück Normalität in schwere Zeiten bringt.
Besonders berührend: Ein Teil der Kollekte des Gottesdienstes wurde an unseren Verein gespendet.
Wir sagen von Herzen Danke an die evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg, die dieses Fest möglich gemacht haben – und an alle, die mit einem Lächeln, einem Gespräch oder einer Spende beigetragen haben.
Erntedank heißt für uns: innehalten, danken und teilen.
Danken für die vielen Unterstützer:innen, Näher:innen, Spender:innen und Herzensmenschen, die unser Projekt tragen.
Teilen – von Zeit, Mitgefühl und Hoffnung – mit all jenen, die gerade durch schwere Zeiten gehen.
Und während der Regen ein paar Tropfen Segen vom Himmel schickte, stand eines fest:
Unsere Gemeinschaft wächst – genau wie die Saat, die wir gemeinsam in die Welt tragen.
„Wenn Herzen reifen wie das Korn,
dann trägt die Erde Liebe – nicht nur Lohn.“
Von Herzen Danke, Mehren!
Ihr habt uns gezeigt, dass Erntedank mehr ist als ein Fest – es ist eine Haltung.
Eine, die uns verbindet.