Aktivistengruppe trägt rote Clownsnasen vor einem Auto, das mit dem Slogan "Wohlfühlbote" beschriftet ist. Sie setzen sich für den Kampf gegen den Krebs ein.

Blog

„Feiern verbindet!“

Am 21. Juni 2025 lädt der Wohlfühlbeutel e.V. zum Tag der offenen Gesellschaft ein

Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten.
Am Samstag, den 21. Juni 2025, heißt es überall: Tische und Stühle raus!

Ein ganzes Land tischt auf und lädt ein.
Die Idee: nur durch Gespräche lernen wir neue Perspektive kennen, entkräften wir Vorurteile und bauen wir gemeinsam eine wehrhafte Demokratie. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen #dafür! Für die Demokratie, für Offenheit, Zusammenhalt, Vielfalt und Freiheit.

Der Tag der Offenen Gesellschaft ist eine Gelegenheit, mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, andere Perspektiven kennenzulernen und so ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen.

Wir stellen Tisch und Stühle raus und laden herzlich dazu ein, mit uns zu diskutieren, Ideen für eine bessere Gesellschaft zu entwickeln und um sich einfach näher kennen zu lernen!

Von 14:30 bis 18:30 Uhr in der Mittelstraße19- 56305 Puderbach

Weitere Artikel

Stand mit handgefertigten Taschen und Accessoires, betrieben von zwei Frauen in blauen Jacken. Im Hintergrund sind verschiedene bunte Taschen und Körbe auf einem Tisch ausgestellt.

Erntedankfest in Mehren – Dankbarkeit, Gemeinschaft & Herzenswärme

Was für ein schöner Sonntag im Westerwald!Am 5. Oktober durften wir beim Erntedankfest in Mehren dabei sein – zwischen geschmückten ... Weiterlesen ...
Gruppenfoto von Mitgliedern des Vereins, die sich gegen Krebs engagieren. Sie stehen vor einem Auto mit dem Vereinslogo und halten verschiedene Taschen. Ein Hund sitzt vorne.

Fünf Jahre Mut zum Anfassen – Wohlfühlbeutel e.V. feiert Jubiläum mit Benefiz-Feier 

Puderbach, September 2025.  Mitgefühl – das ist die Bilanz von wohlfühlbeutel.org, einem Verein, der seit 2020 Krebspatient:innen mit seinen liebevoll ... Weiterlesen ...
Bodenmarkierung für soziale Distanzierung in lila mit Fußabdruck-Symbolen. Gezeigt auf einem hellen Holzboden, um Abstand zu wahren.

An die Verantwortlichen von damals – und an uns alle

An die Verantwortlichen von damals – und an uns alle Meine Schwester Ulla starb mit nur 60 Jahren.Sie war Mutter, ... Weiterlesen ...
Gruppenszene bei einer Festveranstaltung mit Teilnehmern in bunten T-Shirts und roten Nasen, die begeistert die Arme heben. Im Hintergrund sind Essensstände und Zuschauer zu sehen.

Seelenfunken auf der Bühne – Wohlfühlbeutel e.V. auf dem Ehrenamtstag in Alzey

Am 31. August 2025 war Alzey geografisch vielleicht klein – aber in Sachen Engagement gigantisch groß. Beim 22. Landesweiten Ehrenamtstag ... Weiterlesen ...